Osteuropäische Spezialitäten: Rezepte
Die osteuropäische Gastronomie hat so Einiges zu bieten: von polnisch über armenisch bis hin zu russischer Küche. Und das Nachkochen ist dank unseren Video-Anleitungen gar nicht so schwer. Wir haben für Sie eine Auswahl an osteuropäischen Rezepten zusammengestellt und laden Sie herzlich zu kulinarischen Ausflügen ein. Auf dieser Seite finden Sie Rezepte der ehemaligen UdSSR, jüdische Rezepte, Gerichte aus dem Kaukasus, typisch russische Rezepte und viele mehr. Damit Ihre Gerichte auch gelingen, brauchen Sie Original Produkte aus Polen, Rumänien oder Russland.
Osteuropäische Rezepte – von Mix Markt für Sie
Die osteuropäische Küche liegt im Trend. Das hängt nicht nur mit der leckeren deftigen Kost zusammen, sondern auch mit dem Gefühl von Geborgenheit und Willkommen sein, die viele mit Osteuropa verbinden. Wir möchten Ihnen einige kulinarische Impulse schenken und Sie zu neuen gastronomischen Erlebnissen inspirieren. Sehen Sie selbst, was die osteuropäische Küche zu bieten hat!
Rezepte der UdSSR
Die ehemalige UdSSR, also die Sowjetunion, bestand aus 15 Unionsrepubliken und erstreckte sich in ihrem Territorium über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien. Daher ist es kein Wunder, dass die typische sowjetische Küche eigentlich ein Mix aus ganz unterschiedlichen Gerichten war. Hier lassen sich sowohl Elemente der russischen Küche, wie der allseits bekannte Borschtsch, als auch georgischer Schaschlik oder rumänische gefüllte Paprika mit Brynsa finden. Aber auch jüdische Rezepte gehörten und gehören immer noch fest dazu.
Russische Rezepte
Die russische Küche ist wohl, neben polnischer Küche, die bekannteste in Deutschland, wenn es um osteuropäisch Rezepte geht. Diese kann aber viel mehr als die populären Pelmeni, Piroggen und Botschtsch vorzuweisen. Ein fester Bestandteil der russischen Küche sind nahrhafte und sehr sättigende Salate mit Mayo- und Senfdressings. So zum Beispiel der typische Winter-Salat „Olivier“ oder der Salat „Mimosa“. Diese dürfen auf keinem festlich gedeckten Tisch fehlen. Auch in Sachen Desserts hat die russische Gastronomie einiges auf Lager: typisch russische Torten, wie zum Beispiel „Napoleon“ und „Zebra“ sind genauso beliebt wie Blinis mit unterschiedlichen Füllungen.
Polnische Rezepte
Traditionelle polnische Küche ist vor allem für seine bodenständige und deftige Gerichte bekannt, wobei Original polnische Produkte im Vordergrund stehen. Am liebsten essen Polen viel Fleisch, Kartoffeln, Kraut, Kohl und Rüben. Die Rote Bete spielt allerdings in der polnischen Küche auf jeden Fall eine größere Rolle. Polnische Getränke wie Bier und Wodka sind in hervorragender Qualität und werden gerne und viel getrunken.
Rumänische Rezepte
Rumänische Küche ist sehr variantenreich, voller Aromen und sehr pikant. Duftende Mici, mit Hackfleisch gefüllter Sauerkohl, Maisbrei mit Sauerrahm, gebratener Teig, Käse-Pie, gebackene Fleisch mit Kartoffeln sind nur einige davon. Diese traditionellen Gerichte werden mit hervorragenden rumänischen Produkten und Zutaten hergestellt, die Sie bei Mix Markt kaufen können.
Sehen Sie sich in unserer liebevoll zusammengestellten Auswahl an Rezepten um. Sie werden bestimmt etwas Neues für sich entdecken!