Buđola Coppa, auch einfach Buđola genannt, wird aus dem Schweinenacken hergestellt. Dabei setzt Pivac, einer der bekanntesten kroatischen Fleischproduzenten, auf traditionelle Handwerkskunst. Das Fleisch wird gewürzt, langsam geräuchert und anschließend an der Luft getrocknet.
So genießen Sie echt kroatischen Buđola Coppa
Die Wurst ist bereits dünn vorgeschnitten, Sie können diese also direkt servieren. Zum Beispiel als Vorspeise – vielleicht mit ein wenig dalmatinischem Olivenöl, ein paar Oliven und knusprigem Brot. Oder probieren Sie die Buđola in einem Sandwich, kombiniert mit Frischkäse und Rucola. Sie lieben mediterrane Küche? Dann wäre Buđola die perfekte Ergänzung für Ihre Antipasti-Platte.
Ein kleiner Tipp: Lassen Sie die Wurst vor dem Verzehr ein paar Minuten bei Zimmertemperatur liegen. So entfalten sich die Aromen noch besser.