Oder in einer Ofenform mit Tomaten, Oliven und etwas Honig zu einem kleinen mediterranen Gedicht verschmilzt? Feta ist ein echter Alleskönner: mal frisch und leicht, mal herzhaft und deftig. Ob aufgespießt mit Wassermelone (ja, wirklich!) oder als Füllung für Paprika – er bringt Sonne in Ihre Küche, ganz egal wie das Wetter draußen ist.
Olympus – griechischer Genuss mit Geschichte
Jetzt fragen Sie sich vielleicht: Welcher Feta darf’s denn sein? Unsere Empfehlung: Olympus. Die Marke steht für traditionelle Herstellung mit Schafs- und Ziegenmilch, ganz nach griechischem Vorbild. Der Käse reift in Salzlake und entwickelt dabei sein typisch würziges, leicht säuerliches Aroma – intensiv, aber nie aufdringlich. Olympus legt großen Wert auf Qualität und Regionalität. Das schmeckt man bei jedem Bissen. Kurz gesagt: Wer Feta mag, wird Olympus lieben.
Feta aus dem Ofen? Oh ja, und wie!
Sie denken bei Feta automatisch an Salat? Verständlich, aber dieser Käse hat noch mehr drauf. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ofengebackenen Variante? Sie brauchen nur ein Stück Feta, ein paar Cocktailtomaten, rote Zwiebelringe, einen Schuss Olivenöl, etwas Honig und ein paar Chiliflocken. Alles in eine kleine Auflaufform geben, bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen – fertig ist ein warmer, würziger Käsetraum. Ideal als Vorspeise oder einfach mit frischem Fladenbrot. Knusprig, cremig, süß-scharf – Sie werden es lieben!